
halbautomatische Defibrillator (AED) 350 P Samaritan PAD
NÜTZLICH : Es ist das ideale Produkt für Notfallsituationen, in denen es notwendig ist, schnell, effizient und sicher zu handeln.
EINE GRÖSSE PASST ALLEN: Das einteilige Elektrodendesign von ZOLL berücksichtigt anatomische Variationen. Es basiert auf umfangreichen Humandaten und entspricht den anthropometrischen Merkmalen der Thoraxanatomie von 99 % der Bevölkerung.
NÜTZLICH : Es ist das ideale Produkt für Notfallsituationen, in denen es notwendig ist, schnell, effizient und sicher zu handeln.
EINE GRÖSSE PASST ALLEN: Das einteilige Elektrodendesign von ZOLL berücksichtigt anatomische Variationen. Es basiert auf umfangreichen Humandaten und entspricht den anthropometrischen Merkmalen der Thoraxanatomie von 99 % der Bevölkerung.
Halbautomatischer Defibrillator mit geradliniger biphasischer Wellenform und einer Ladungserhaltungszeit von 30 Sekunden. Automatische Prüfung von Batteriestatus und Elektrodenanschluss.
Die zum Zusammendrücken des Brustkorbs während der HLW erforderliche Kraft variiert je nach Körperbau und Anatomie des Patienten. Das Standardmaß für die Qualität der Thoraxkompression ist jedoch nicht die Kraft, sondern die Tiefe. Die Real CPR Help®-Technologie im CPR-D-padz® von ZOLL umfasst eine Ortungsfunktion für die Hand, einen Beschleunigungsmesser, eine elektronische Schaltung und einen Verarbeitungsalgorithmus. Sie alle arbeiten zusammen, um die vertikale Verschiebung im Raum zu messen, wenn Kompressionen durchgeführt werden.
Das einteilige Elektrodendesign von ZOLL berücksichtigt anatomische Unterschiede. Das CPR-D-padz-Design basiert auf umfangreichen Humandaten und entspricht den anthropometrischen Merkmalen der Thoraxanatomie von 99 % der Bevölkerung. Bei Bedarf kann die untere (apikale) Elektrode abgenommen und angepasst werden, um die anderen 1 % der Bevölkerung abzudecken.
Das Anbringen von zwei separaten Elektrodenpflastern auf der nackten Brust des Patienten kann für den gelegentlichen Retter verwirrend sein. Das CPR-D-padz von ZOLL vereinfacht diesen Schritt, indem es die Platzierung der roten Referenzmarkierung in der Mitte der imaginären Linie anleitet, die die Brustwarzen des Patienten verbindet. Einmal angebracht, positionieren sich der Handlokalisator und die beiden Elektrodenpads automatisch in der optimalen Position für Defibrillation und HLW.
Alle AED-Elektroden übertragen die Defibrillationselektrizität durch Metall, das in Kontakt mit dem zwischen Metall und Haut platzierten Salzinfusionsgel ist, an den Patienten. Im Laufe der Zeit wird das im Gel enthaltene Salz jedoch das Metall angreifen und letztendlich die Funktionalität der Elektrode beeinträchtigen. Das innovative Elektrodendesign von ZOLL opfert ein unkritisches Element der Elektrode, um den Korrosionsprozess zu kontrollieren und eine beispiellose Lebensdauer von fünf Jahren zu bieten.
Technische Daten